- Wo kann man parken?
Parken geht in der Pferdebachstraße, in der Gleiwitzer Straße und am Mewer Weg. Bitte nicht im Wohngebiet Breslauer/Dirschauer Straße parken, denn dort ist die Parkplatzsituation sehr angespannt.
- Was muss ich einpacken?
Wärmflasche (v.a. für Frostbeulen)
warmer Schlafsack
Isomatte
Zelt (falls nicht im Gemeinschaftszelt geschlafen wird)
Warme Klamotten
Saunahandtuch (es gibt eine Fasssauna)
Schwimmsachen (für das Planschbecken)
Kleidung zum Malen, die dreckig werden darf
Lieblingsbücher (ob Romane, Fachliteratur, Sachbücher… alles, was euch inspiriert hat)
Instrumente fürs gemeinsame Musizieren
Stifte für Notizen
- Muss ich zelten, wenn ich an der Sommerakademie teilnehmen möchte?
Nein, das Zelten ist nicht Pflicht, macht aber Spaß. Du kannst dir auch eine andere Übernachtungsmöglichkeit suchen.
- Kann ich nur an einzelnen Tagen teilnehmen?
Ja, die Teilnahme ist auch nur für einzelne Tage möglich.
Im Anmeldeformular gibt es die Option, einzelne Tagestickets zu buchen.
- Kann ich an der Sommerakademie teilnehmen, wenn ich nicht aus dem medizinischen Bereich komme?
Ja, die Sommerakademie ist offen für Menschen aus allen Fachrichtungen und Berufen.
- Kann ich meine Kinder mitbringen?
Ja, Kinder sind willkommen. Wir haben auch eine Kinderbetreuung.
- Wie ist das Essen?
Das Essen ist grundsätzlich vegetarisch, auf Wunsch können vegane Vorlieben oder Unverträglichkeiten berücksichtigt werden.
- Kann ich meine Wäsche waschen?
Ja, wir haben eine Waschmaschine vor Ort.